Für die „multiplying phase“ – also die Phase im Anschluss an die Lerneinheit, bei der die Schüler*innen zu Multiplikator*innen des Wissens werden und das Gelernte an ihr Umfeld weitergeben – nutzten die Schülerinnen der Erzbischöflichen Liebfrauenschule eine ganz besondere Möglichkeit. Beim 1. Forum der Kreislaufwirtschaft, das die IHK Bonn/Rhein-Sieg in Kooperation mit der Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG ins Leben gerufen hatte, waren sie Teil der Aussteller*innenriege und durften an einem mit Informationen vollgepackten Stand ihr Wissen an die Besucher*innen weitergeben. Die Schülerinnen teilten dort ihre Erfahrungen, die sie bei den Besuchen der unterschiedlichen OSC-Partner*innen gesammelt hatten und zeigten selbstgedrehte Filme und Stop-Motion Videos zum Thema Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft.
Schülerinnen werden zu "Knowledge Multipliers" Schülerinnen werden zu "Knowledge Multipliers"
LFS-Schülerinnen entscheiden sich für Infostand bei 1. Forum der Kreislaufwirtschaft.

Infostand der LFS-Schülerinnen beim 1. Forum der Kreislaufwirtschaft
© MULTIPLIERS
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen
Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.